Die Dauer hängt vom individuellen Zahnstatus ab. In den meisten Fällen korrigiert die Therapie die Zähne innerhalb von sechs bis 18 Monaten.
“Zahnspange? Nein, danke!” – Viele Jugendliche wünschen sich gerade Zähne, aber ohne sichtbare Drähte oder Metall im Mund. Auch hierfür bieten wir in der HARANNI Kieferorthopädie eine Lösung: Clear Aligner. Diese durchsichtigen, herausnehmbaren Schienen korrigieren Zahnfehlstellungen nahezu unsichtbar und dennoch effektiv.
Warum sind Clear Aligner die perfekte Wahl für Jugendliche?
- Unsichtbar und dezent
Ohne sichtbare Brackets oder Drähte – niemand bemerkt die Zahnkorrektur. - Herausnehmbar
Zum Essen oder Zähneputzen einfach herausnehmen. - Angenehm zu tragen
Keine Drähte, die reiben oder Druckstellen verursachen. - Leicht zu reinigen
einfacher als feste Zahnspangen – ohne umständliches Putzen. - Mehr Selbstbewusstsein
ein sicheres Lächeln in der Schule, beim Sport oder auf Social Media.
Ihr Nachwuchs möchte keine feste Zahnspange tragen?
In der HARANNI Kieferorthopädie in Herne bieten wir eine nahezu unsichtbare Aligner-Therapie, die sich unkompliziert in den Alltag einfügt. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin:

So funktioniert die Aligner-Therapie für Jugendliche
Clear Aligner sind transparente, maßgefertigte Kunststoffschienen, die Zahnfehlstellungen nahezu unsichtbar korrigieren. Schritt für Schritt bewegen sie die Zähne in die gewünschte Position, ohne dass Metallbrackets oder Drähte nötig sind.
Aligner sind ideal für Jugendliche, deren bleibende Zähne vollständig durchgebrochen sind. Ob eine Aligner-Therapie die richtige Wahl ist, prüfen wir in einer individuellen Beratung.
So läuft die Behandlung mit Clear Alignern ab
Mit Clear Alignern können Kieferorthopäden leichte bis mittelschwere Zahnfehlstellungen sanft und Schritt für Schritt korrigieren.
- Erstberatung und digitaler Scan
Im ersten Schritt prüfen wir, ob eine Aligner-Therapie für Ihr Kind geeignet ist. Dabei nehmen wir uns Zeit für eine ausführliche Beratung und erklären alle Schritte der Behandlung. Anschließend erstellen wir mit einem modernen 3D-Scan ein präzises digitales Modell der Zähne – ganz ohne unangenehmen Abdruck mit Abformmasse.Am Computer simuliert ein spezielles Programm den Behandlungsablauf. Sie können jetzt bereits das zu erwartende Ergebnis sehen. - Maßgefertigte Aligner-Schienen
Auf Basis der digitalen Zahnabdrücke fertigen wir individuell angepasste Aligner-Schienen an. Jede Schiene ist genau auf die Zahnstellung Ihres Kindes abgestimmt und sorgt dafür, dass sich die Zähne schrittweise in die gewünschte Position bewegen. - Regelmäßiger Wechsel der Aligner
Alle ein bis zwei Wochen wechselt Ihr Kind zur nächsten Aligner-Schiene. Jede Schiene übt eine definierte Aufgabe aus. Und mit jedem Wechsel bewegen sich die Zähne Schritt für Schritt in die richtige Stellung.Da die Aligner herausnehmbar sind, bleibt der Alltag ganz entspannt: Essen, Zähneputzen oder Sport sind ohne Einschränkungen möglich. Ihr Kind sollte die Schiene aber mindestens 22 Stunden am Tag tragen. - Regelmäßige Kontrollen für den besten Behandlungserfolg
In regelmäßigen Abständen vereinbaren wir Kontrolltermine, um den Fortschritt zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Aligner optimal wirken. So behalten wir die Zahnkorrektur stets im Blick und können den Behandlungsplan bei Bedarf anpassen. - Das Ergebnis: ein selbstbewusstes Lachen
Nach einigen Monaten ist die Zahnkorrektur abgeschlossen. Ihr Kind kann sich über gerade Zähne und ein offenes, selbstbewusstes Lächeln freuen – ganz ohne feste Zahnspange.
Wichtig:
Stabilisierung des Ergebnisses mit einem Retainer
Damit die Zähne nach der Aligner-Behandlung in ihrer neuen Position bleiben, ist eine Stabilisierung mit einem Retainer notwendig. Denn ohne diese Sicherung können sich die Zähne langsam wieder in ihre ursprüngliche Stellung zurückbewegen.
Welche Retainer gibt es?
- Festsitzender Retainer
Ein dünner Draht, den wir auf der Innenseite der Frontzähne befestigen – unsichtbar und dauerhaft. - Herausnehmbarer Retainer
Eine transparente Schiene, ähnlich wie ein Aligner, die Ihr Kind nachts trägt.
Wir beraten Sie nach Abschluss der Behandlung individuell, welche Retainer-Option für Ihr Kind am besten geeignet ist. So bleibt das neue Lachen ein Leben lang erhalten.
“Gerade in der Jugend spielt das Aussehen eine große Rolle: Für viele Jugendliche ist eine sichtbare, feste Zahnspange keine Wunschlösung – sie möchten ihre Zahnkorrektur so unauffällig wie möglich gestalten. Clear Aligner bieten diese Freiheit – ohne sichtbare Drähte oder Brackets.”
Kieferorthopädin Dr. Elisabeth Hinz


Wie viel kostet eine Aligner-Behandlung für Jugendliche?
Die Kosten für die Clear-Aligner-Therapie hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Dauer der Behandlung, der Grad der Zahnfehlstellung und die Anzahl der benötigten Schienen. Jede Therapie folgt einem individuellen Plan, weshalb es keine pauschale Preisauskunft gibt.
Nach der Erstberatung erhalten Sie einen detaillierten Behandlungs- und Kostenplan mit einer transparenten Auflistung aller Schritte.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
- Gesetzliche Krankenkassen bezahlen Clear Aligner in der Regel nicht. Das gilt auch, wenn eine Indikation zur KFO-Behandlung nach der Kieferorthopädischer Indikationsgruppe vorliegt.
- Private Krankenkassen oder Zahnzusatzversicherungen beteiligen sich je nach Tarif an den Kosten.
- Wir beraten Sie persönlich zu möglichen Finanzierungslösungen oder Ratenzahlungen.
Möchten Sie wissen, ob eine Aligner-Therapie die richtige Wahl für Ihr Kind ist?
In der HARANNI Kieferorthopädie in Herne beraten wir Sie umfassend und individuell. Jetzt Termin sichern und Klarheit über die besten Möglichkeiten gewinnen:
Antworten auf häufige Fragen zur Aligner-Schiene für Jugendliche
Wie lange dauert eine Aligner-Behandlung?
Muss mein Kind die Aligner den ganzen Tag tragen?
Ja, für den besten Erfolg tragen Jugendliche die Schienen mindestens 22 Stunden täglich. Nur beim Essen, Trinken (außer Wasser) und Zähneputzen nehmen sie die Aligner heraus.
Kann mein Kind mit Alignern normal sprechen?
Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit gewöhnt sich die Zunge an die Schienen, sodass das Sprechen ganz normal funktioniert.
Eignen sich Clear Aligner für jede Zahnfehlstellung?
Aligner korrigieren leichte bis mittelschwere Zahnfehlstellungen. Bei sehr starken Fehlstellungen stellt eine feste Zahnspange möglicherweise die bessere Wahl dar. In einem persönlichen Beratungsgespräch finden wir die beste Lösung.
Hier finden Sie einen ersten Überblick über unsere Leistungen: KFO für Kinder und Jugendliche.
Was tun, wenn eine Aligner-Schiene verloren geht?
Kontaktieren Sie uns, damit wir eine Ersatzschiene anfertigen oder den Behandlungsplan anpassen. Bis dahin sollte Ihr Kind die vorhergehende Schiene tragen, damit der Behandlungserfolg nicht gefährdet wird.
Gibt es Einschränkungen beim Essen oder Sport?
Nein, denn die Aligner lassen sich beim Essen und Trinken einfach herausnehmen. Auch beim Sport profitieren Jugendliche von der angenehmen Passform – ohne störende Drähte oder Brackets.
Haben Sie weitere Fragen zur Aligner-Behandlung für Jugendliche?
Vereinbaren Sie jetzt Ihren individuellen Beratungstermin: