Beim letzten Zahnarztbesuch fiel plötzlich der Satz: „Ich empfehle Ihnen, mit Ihrem Kind einen Kieferorthopäden aufzusuchen.“ oder „Eine Behandlung mit einer losen Zahnspange könnte sinnvoll sein.“ Vielleicht waren Sie überrascht, vielleicht ahnten Sie es schon: Doch jetzt stehen viele Fragen im Raum. Ist die Behandlung wirklich nötig? Wie funktioniert eine lose Zahnspange? Und was bedeutet das für den Alltag Ihres Kindes?
Tatsächlich kann eine frühzeitige kieferorthopädische Behandlung mit herausnehmbarer Zahnspange in vielen Fällen sinnvoll sein. Manchmal erspart sie sogar spätere, aufwendige Zahnkorrekturen mit festen Apparaturen.
Die Vorteile einer losen Zahnspange für Kinder und Jugendliche:
- Fehlstellungen frühzeitig korrigieren
Eine lose Zahnspange kann Zahn- und Kieferfehlstellungen schon in jungen Jahren sanft beeinflussen, bevor größere Probleme entstehen.
- Natürliche Entwicklung unterstützen
Die Zahnspange unterstützt die gesunde Kieferentwicklung und schafft Platz für bleibende Zähne.
- Flexibel im Alltag
Ihr Kind kann die Zahnspange zum Essen, Zähneputzen oder Sport einfach herausnehmen.